1 [2] 3 4 5 6 7 8

Die Corona-Pandemie erschwert es vielen Wohnungssuchenden eine passende Unterkunft zu finden.
SG Berlin, Urteil vom 20.05.2020


Mehr erfahren
Mütter, die während der Kindererziehungszeit gearbetet haben, erhalten nicht den vollen Kinderbonus, wenn zusammen mit dem Arbeitseinkommen die Beitragsbemessungsgrenze überschritten wird.


Mehr erfahren
Die neuen Eckwerte für die Sozialversicherung in 2020 stehen fest.


Mehr erfahren
Zum 1. Juli 2019 wird aus der Gleitzone der Übergangsbereich, in dem bis zu einem Monatslohn von 1.300 Euro ermäßigte Sozialversicherungsbeiträge für den Arbeitnehmer anfallen.


Mehr erfahren
A1-Bescheinigungen für die Entsendung eines Arbeitnehmers müssen seit diesem Jahr elektronisch beantragt werden. In einigen Ländern gibt es zur Bescheinigung verstärkt Kontrollen.


Mehr erfahren
Hartz-IV-Empfänger kann keinen neuen Sachbearbeiter verlangen.
SG Mainz, Urteil vom 14.03.2018


Mehr erfahren
Für 2019 fallen die Eckwerte in der Sozialversicherung vor allem in Ostdeutschland deutlich höher aus, auch wenn der bundesweite Anstieg im Durchschnitt nur 2,52 % beträgt.


Mehr erfahren
Entscheidend ist, ob Waffengleichheit besteht.
SG Berlin, Urteil vom 12.06.2018


Mehr erfahren
Das Jobcenter muss die durch einen Umzug in eine bessere Wohngegend entstandenen höheren Mietkosten nicht übernehmen.
SG Münster, Urteil vom 15.11.2018


Mehr erfahren
Die gesetzliche Unfallversicherung haftet nicht für den Unfall eines Kindes, auf das seine Großmutter aufgepasst hatte.
BSG, Urteil vom 19.06.2018


Mehr erfahren

1 [2] 3 4 5 6 7 8